Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schließen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Hier finden Sie weitere Informationen zu Cookies.

Sponsoren

Ein herzliches Dankeschön an folgende Sponsoren und Partner für Ihre Unterstützung:

Gemeinsam erreichen wir zahlreiche Menschen und verwirklichen bedeutende Projekte zur Förderung der interkulturellen Verständigung und Mehrsprachigkeit in Europa.


Mit Ihrem Engagement und zusätzlichen Mitteln entwickeln wir zum Beispiel innovative und effiziente Lernmethoden durch die Einbindung moderner Technologien.

Manner

Herzlich Willkommen bei Manner, der rosa Kult-Marke aus Österreich. Über 100 Jahre Süßwarentradition nach Originalrezepten. Damit Sie die Produkte jeden Tag genießen können, legt man bei Manner viel Wert auf bewusste Herstellung: Die Produkte werden nach strengen Qualitätskriterien, ohne gehärtete Fette und ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt. Manner mag man eben!

KunstHausWien

Hier dürfen auch Hunde ins Museum! Das KunstHausWien zeigt eine Gesamtschau Friedrich Hundertwasser, der das Gebäude auch maßgeblich architektonisch umgestaltet.  Hier sind auch internationale Wechselausstellungen zu sehen, der Schwerpunkt liegt auf Fotografie.

Wien Museum

Das Wien Museum ist ein urbanes Universalmuseum mit einem breiten Spektrum von Sammlungen und Ausstellungen – von Stadtgeschichte über Kunst bis zu Mode und Alltagskultur, von den Anfängen der Besiedelung bis zur Gegenwart.
Mit dieser generalistischen Ausrichtung und seinem interdisziplinären Potential hat das Wien Museum eine einzigartige Position in der Wiener Museumslandschaft. Es ist an mehreren Orten der Stadt präsent. Am Beispiel der Stadt Wien werden übergreifende gesellschaftliche, kulturelle und urbane Veränderungen im Vergleich mit anderen Großstädten thematisiert.
Das Wien Museum ist Wissensspeicher und öffentliches Medium. Es bietet Denk- und Reflexionsraum für Alteingesessene, Wien-Neulinge und Kurzzeit-Gäste. Ihnen allen wird signalisiert: Wer sich für Wien interessiert, kommt hier der Stadt auf die Spur.

Technisches Museum Wien

Das älteste Auto der Welt, das Hebelgesetz zum Ausprobieren, zahlreiche  Spezialsammlungen, Sonderausstellungen und "Alltag. Eine Gebrauchsanweisung" sind in diesem sehr lebendigen Museum zu finden.

BELVEDERE

Das Schlossensemble, das aus dem Oberen und dem Unteren Belvedere und einem weitläufigen Garten besteht, zählt zu den schönsten barocken Bauwerken und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Einer der besonderen Highlights des Belvedere ist das berühmte Gemälde „Der Kuss“ von Gustav Klimt und ist im Rahmen einer Dauerausstellung zu Gustav Klimt im Oberen Belvedere zu bewundern. 

Haus der Musik

Das Haus der Musik präsentiert auf 6 Etagen die faszinierende Welt der Musik und Klänge. Erproben Sie Ihr musikalisches Talent am virtuellen Dirigentenpult, komponieren Sie Ihren eigenen Walzer, oder experimentieren Sie mit Klängen, Geräuschen und Instrumenten, wie es sie weltweit nur im Haus der Musik gibt.

Ansprechperson:

Mgr. Lucie Judová

Institutsleiterin

Telefon:
+420/549 241 991

Handy:

+420/734 622 107

E-Mail:
judova@oei.cz